Über uns

Wolfgang Maier, Heilpädagoge und Neuropsychologe, bewegt sich in verschiedenen Disziplinen. In öffentlichen, beruflichen sowie privaten Schulen hilft er seit Jahren Kindern, Jugendlichen, deren Lehrpersonen und Familien, die Symptome einer Einschränkung oder Verhaltensauffälligkeit zu verstehen und sucht Möglichkeiten, damit den Kindern deshalb im schulischen und beruflichen Umfeld kein Nachteil entsteht.

Gerade bei der Behandlung von ADHS erzielt Wolfgang Maier durch seine multimodalen Therapieansätze nachhaltige Erfolge. Dabei wendet er verhaltenstherapeutische Massnahmen sowie körperzentrierte Methoden, mittels Bio-/Neurofeedback, an.

Es gibt nicht das Allheilmittel – als erfolgreich herausgestellt hat es sich jedoch, neurobiologische Grundlagen positiv zu beeinflussen und gleichzeitig das Erziehungsverhalten zu optimieren. Hierbei wird die Aufmerksamkeit bewusst auf positives Verhalten gelenkt und trainiert. Wie bei anderen neurologischen Verhaltensmustern gilt auch hier: Je früher interveniert wird, je effektiver kann gefördert und gefordert werden.

Bei seiner Arbeit stehen Selbstwahrnehmung und Selbststeuerung zentral im Mittelunkt und es wird auf (neuro-)biologischer Ebene trainiert. Wirkungsvolle Methoden wie Biofeedback und Neurofeedback haben sich im Alltag besonders etabliert. Herr Maier wird schweizweit als Gastredner bei pädagogisch-heilpädagogischen Kongressen eingeladen, vor allem, wenn sich die Themen Heilpädagogik und Neuropsychologie überschneiden. Seit Jahren engagiert er sich dafür, dass Neurofeedback in Schulen angewandt wird und spricht hierzu auch an Elternabenden. Erste Pilotschulen haben bereits gestartet.

Wolfgang Maier

MA in Schulischer Heilpädagogik HfH
MAS in Neuropsychologie UZH