Was kostet Neurofeedback?

Die Geräte sind heute günstig. Teuer ist die Software und die therapeutische Begleitung. Momentan muss für ein komplettes Training mit Diagnose, Verlaufskontrolle, therapeutischer Begleitung und Abschluss mit CHF 3000-6000 gerechnet werden.


Bezahlt die IV die Kosten für das Neurofeedback?

ADHS muss bis zum neunten Lebensjahr diagnostiziert werden, damit die IV es anerkennt. Im Rahmen einer verhaltenstherapeutischen Intervention kann die IV nach vorheriger Kostengutsprache die Kosten übernehmen.


Welche Zusatzversicherung zahlt Neurofeedback?

Viele Zusatzversicherungen bezahlen einen Teil der Kosten (Neurofeedback ist Biofeedback). Aufgrund verschiedener Modelle und Konstellationen geben wir nur einen kurzen Überblick, welcher auf dem Stand von November 2022 ist.


Wird Neurofeedback von der Krankenkasse bezahlt?

Fragen sie bei ihrer Zusatzversicherung nach, ob die Therapeut*in anerkannt ist und welche Kosten übernommen werden. Wenn ja ist eine Verordnung nicht nötig.